Aus dem Kirchenvorstand
Danke an Herrn Klein
für seine Küstertätigkeit Herr Thomas Klein hat als Küster gekündigt. Wir danken ihm für seinen Dienst und wünschen ihm Gottes Segen für seinen neuen Wirkungsbereich. Der Kirchenvorstand bemüht sich die Küsterstelle wieder zu besetzen.
Danke an die Gemeindevertretung
Bereits Ende letzten Jahres hat die Gemeindevertretung Bickenbach beschlossen, den Projektantrag für humanitäre Hilfe zu unterstützen. Fruit tree e.V. hat auf den Philippinen neue Projektpartner gefunden und arbeitet mit dem Ehepaar Soriano und ihrem Team in Surigao eng zusammen. Die Gegend wurde im Dezember 2021 vom Taifun „Rai“ komplett zerstört. Hilfe ist dringend notwendig. Mit der großzügigen Spende in Höhe von 4.000 Euro wird den Menschen kurzfristig beim Wiederaufbau geholfen (Wasserpumpe, Solarlampen und Haushaltsgegenstände). Die langfristigen Ziele des Projektes sind (ähnlich wie zuvor in Kinamlutan) ebenfalls Investitionen in Bildung für Kinder und Programme zur Verbesserung der Lebensumstände und mehr Eigenständigkeit der Familien z.B. durch kleine Geschäftsideen.
Für den Kirchenvorstand Analena Hermani
Protokoll Gemeindeversammlung
Nach dem Gottesdienst am 5. Februar hatte der Kirchenvorstand eingeladen, um mit der Gemeinde in Austausch zu kommen und über Veränderungen zu informieren. Wir haben kurz für Sie zusammengefasst:
Ehrungen:
Durch den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes wurden geehrt: Gerald Kilgus für langjähriges ehrenamtliches Engagement als Organist Birgit Köhler-Günther für 20 Jahre als Organistin in Bickenbach Bärbel Huchzermeier für 10 Jahre Grünanlagenpflege und Hausmeisterin
Bericht aus dem KV:
Änderungen bei den Küstern und Hausmeistertätigkeiten. Die Jugenddelegierten sind nun 18 Jahre, Julian Aßmus konnte als Kirchenvorstand nachberufen werden, Michael Pitzschel zunächst nicht, wegen Abitur. Unsere Gemeindesekretärin Elke Bechert wurde für 4 h/Woche zusätzlich für die Vakanzangelegenheiten im Gemeindebüro angestellt. Gemeindepädagogin Ute Blum geht im September diesen Jahres in Ruhestand und eine Fortsetzung der Arbeit wird angestrebt. Die Jugendgruppe „Sandhasen“ wird gebeten, den Gewölbekeller im Gemeindehaus neu zu gestalten.
Vakanz:
Propst und Dekan sind sehr bemüht, die Stelle schnellstmöglich zu besetzen. Der nächste Meilenstein ist Mitte des Jahres gesetzt. Dann erwarten wir auch den Propst im Kirchenvorstand. Die Vakanz-Vertretung hat federführend Pfarrer Christoph Sames aus Seeheim übernommen. Von Januar bis Mitte Februar stand ihm Pfarrer Manfred Hauch zur Seite.
EKHN 2030:
Es sind Termine geplant, um die vier Nachbargemeinden (Seeheim-Malchen, Jugenheim, Ober-Beerbach und Bickenbach) zueinander zu bringen. Die Moderation übernimmt Birgit Geimer. 17.02.: Treffen mit allen Mitgliedern der Kirchenvorstände 06.06.: Treffen mit allen Mitgliedern der Kirchenvorstände 24.11.: Treffen mit allen MitarbeiterInnen Februar 2024: Gemeinsames Wochenende der Kirchenvorstände.
Eine Auswahl von Terminen in unserer Gemeinde in 2023:
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag am 3.3. Osternachtsgottesdienst (CVJM ist zur Mitarbeit angefragt), anschließend Osterfrühstück federführend Elke Bechert mit Renate Schlater, Beate Jochum und Gerlinde Merg. Unser Gemeindeausflug geht am 24.6. nach Neustadt/Weinstraße und für die Jugend in den Holiday Park. Der diesjährige CiB-Gottesdienst findet am 25.6. am Erlensee statt. Mit der Aktion „Schaffe Schwätze Schnabulieren“ werden wir wieder am 1.4. und 14.10. jeweils um 10 Uhr aktiv. Kinderchor wurde zur Mitwirkung von Taufen angefragt, Austausch läuft, vermutlich nach den Herbstferien.
Protokollant: Andreas Fetzer, Vorsitzender des Kirchenvorstandes